Marschik, Matthias & Bonini Gherardo
Richard Menapace. Radrennfahrer - Mehr als eine Biografie
ISBN:978-3-85119-397-8
Richard Menapace. Radrennfahrer
Mehr als eine Biografie
Matthias Marschik / Gherardo Bonini
Das Buch erscheint diesen Herbst, Vorbestellungen sind bereits möglich!
Richard Menapace (1914 – 2000), geboren im Südtiroler Tramin, war ein ausgezeichneter Radrennfahrer im faschistischen Italien und mehrfacher Teilnehmer des Giro d’Italia, später einer der ausgewählten Berufsradfahrer im nationalsozialistischen Deutschen Reich. Doch erst mit der Übersiedlung ins demokratische Nachkriegs-Österreich wurde er zum Sporthelden, dessen Popularität sogar jene der Fußballer uns Skistars übertraf. Durch seine überlegenen Siege bei den ersten Österreich-Radrundfahrten der Jahre 1949 und 1950 schrieb er sich ins kollektive Gedächtnis des Landes ein. Er wurde von Wien bis Vorarlberg bejubelt. Durch seine Erfolge am Großglockner wurde er zum König des jungen Landes erklärt.
Matthias Marschik und Gherardo Bonini erzählen in diesem Buch die zahlreichen Stationen und Erfolge im Leben dieses außergewöhnlichen Radrennfahrers nach, seine Siege, seine Qualitäten als Bergspezialist, aber auch manche Niederlagen und Rückschläge. Aber sie schildern auch das Umfeld, von den Benachteiligungen des Südtiroler Sports über die Anpassung des Radsports an diktatorische Regime bis zur dessen Bedeutung für die junge Zweite Republik Österreich, in der Richard Menapace zum bewunderten Star und zum Vorbild einer ganzen noch unsicheren und besetzten Nation wurde.
In diesem Sinn ist das Buch mehr als eine Biografie.
Hardcocer, 229 Seiten, s/w, über 240 Abbildungen