Denzel Sportwagen - Eine Legende aus Wien
erscheint diesen Herbst, Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich!
Heute verbindet man mit dem Namen Denzel einen Big Player im Automobilgeschäft. Seit beinahe 100 Jahren ist die Firmen- und Familiengeschichte eng mit Österreichs Historie verbunden. Der Gründer dieser motoraffinen Dynastie war Ing. Wolfgang Denzel, der als Haudegen vom alten Schlag im Jahr 1934 den Grundstein legte. Nebenbei war er ein höchst erfolgreicher Rennfahrer, der schon in der ersten Republik als beinahe unschlagbarer Gegner bei Motorradund Autorennen bekannt war. Der Visionär und von unermesslichem Tatendrang getriebene Unternehmer führte seinen Betrieb bis in die 1980er Jahre. Unter den zahlreichen Erfindungen und mechanischen Inovationen nimmt der von ihm entwickelte Sportwagen „Denzel-Sport“ einen besonderen Platz in der Geschichte ein. Eine unglaubliche Konstruktion, die jeden Porsche das Fürchten lehrte. Von Hand gebaut in der Wiener Gumpendorferstraße, ist er eine der letzten Ikonen österreichischer Automobilbaukunst. Knapp siebzig Stück entstanden von 1948 bis 1960 in der Wiener Gumpendorferstraße. Der aus Aluminium über ein völlig neuartiges Monocoquefahrgestell konstruierte Wagen hatte ein bis ins letzte Detail umkonstruiertes Volkswagentriebwerk und sorgte auf Rennstrecken von Portugal bis Amerika für fulminante Siege. Er gehört wie Jochen Rindt, Niki Lauda oder Gerhard Berger zur Rennsport-DNA der Alpenrepublik.
Weitere Bücher des Autors Alexander Diego Fritz