Verlag Brüder Hollinek & Co GesmbH

Artikel 6, Heft 02/2022: Schulsportveranstaltungen als Lernprojekte – Potentiale zum bewegungs- und sportbezogenen Bildungs- und Kompetenzerwerb

ISBN:0002-C48D-CF32-DBE1:139

€4,80
| /

Hefttitel
Schulsportveranstaltungen im Fokus

Artikel 6
Schulsportveranstaltungen als Lernprojekte – Potentiale zum bewegungs- und sportbezogenen Bildungs- und Kompetenzerwerb

Zusammenfassung:
Schulsportveranstaltungen ergänzen den lehrplanmäßigen Unterricht und besitzen großes Bildungspotential. Im Rahmen eines kompetenzorientierten Bewegungs- und Sportunterrichts können Teilbereiche der Fach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz konkret entwickelt werden. Durch das Miteinbeziehen von Schüler*innen in Planung, Durchführung und Evaluation können weiterhin
Grundlagen des (bewegungs- und sportbezogenen) Projektmanagements vermittelt werden. Das Wählen und Überprüfen individueller Zielsetzungen durch Schüler*innen kann darin ebenfalls sinnvoll integriert werden. Im vorliegenden Beitrag wird empfohlen, diese vielfältigen Möglichkeiten aufzugreifen, um wertvolle Bildungsprozesse auf unterschiedlichen Ebenen anzuregen.

Autoren
Martina Neumüller-Reuscher, Bernd Steiner