Verlag Brüder Hollinek & Co GesmbH

Artikel 6, Heft 3 & 4 /2022: Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht der Sek I

ISBN:0002-C494-A1D4-1562:139

€4,80
| /

Hefttitel
Bewegung und Lernen

Artikel 6
Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht der Sek I

Zusammenfassung
Die WHO (World Health Organization) und der Fonds Gesundes Österreich vermitteln schon seit Jahren, dass für Kinder und Jugendliche, tägliche Bewegung von mindestens 60 Minuten gesundheitsfördernd und aktivierend für den Körper und Geist sind. (AUVA, 2015a). Um die sportliche Aktivität nicht nur in der Freizeit oder nach dem Schulalltag durchführen zu können, empfiehlt es sich auch während dem Unterricht in der Schule, einen bewegten Unterricht zu gestalten. Diesbezüglich werden in diesem Artikel die Vorteile eines bewegten Mathematikunterrichts in der Sekundarstufe 1 beschrieben. Die angeführten Übungen sind jederzeit und überall durchführbar und können sowohl für die Volksschule als auch über die Sekundarstufe 2 adaptiert werden.

Autoren
Florian Grosseck